
Installation von 2 Enercon E-138, 3,5 MW Windturbinen in Deutschland
Wir haben mit dem Bau des Windparks Roth in Deutschland begonnen
Nach fast sieben Jahren der Vorbereitung hat Momentum endlich mit der Installation von zwei Enercon E-138, 3,5 MW Windturbinen in Deutschland begonnen.
Die Turbinen haben einen Rotordurchmesser von 138 Metern, was bedeutet, dass jedes Blatt fast 68 Meter lang ist und eine Fläche von 14.900 m2 bedeckt – das entspricht der Fläche von 20 Standard-Einfamilienhausgrundstücken.
Jede Turbine wiegt ohne Fundament satte 337 Tonnen, wir haben also eine große Aufgabe übernommen.
Die Straßenbauarbeiten haben gerade begonnen, und obwohl das nasse Winterwetter ein Ärgernis ist, haben wir planmäßig begonnen.
Zunächst muss das gesamte Gelände für den Zugang von schweren Lastwagen und Kränen vorbereitet werden, damit die größeren Teile der Windturbinen wie Flügel, Türme, Generatoren usw. in der Nähe des Aufstellungsortes platziert und umgeschlagen werden können.
Als nächstes muss das riesige Loch für das gigantische Fundament ausgehoben und dann gegossen werden.
Der Plan sieht vor, dass die Turbinen im September 2024 an das Netz angeschlossen werden können und ihre ersten Kilowattstunden produzieren.
Wenn beide Turbinen installiert sind, werden sie ca. 18.750.000 kWh pro Jahr produzieren, genug, um den jährlichen Stromverbrauch von fast 12.000 Erwachsenen zu decken, was dem jährlichen Stromverbrauch der gesamten Bevölkerung von Nakskov entspricht.
Momentum war für alle Arbeiten im Zusammenhang mit dem Bauantrag verantwortlich, einschließlich der Verhandlungen mit Behörden, Grundstückseigentümern, Enercon, Bauunternehmern, Transformatorenlieferanten und der Finanzierung. Ebenso wird unser Team in Hamburg den gesamten Bauprozess koordinieren, bis die Turbinen zufriedenstellend in Betrieb sind.
Danach wird Momentum für die zukünftige Überwachung und den Betrieb verantwortlich sein.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an CEO Kim Madsen unter kim@momentumgreenenergy.com.