
Potenzial für die Installation von +300 MW Wind- und Solarenergie
Die Projektentwicklungsabteilung von Momentum hat vor Ablauf der Antragsfrist für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien am 16. Dezember 2022 Vorschläge für drei Projekte bei der Gemeinde Tønder eingereicht. Zwei der Projekte sind große kombinierte Solar- und Windturbinenprojekte mit einer installierten Gesamtkapazität von 207 MW bzw. 107 MW. Der dritte Projektantrag bezieht sich auf den Ersatz von vier bestehenden Windturbinen in Emmerlev durch vier größere, aber komplett renovierte, gebrauchte Turbinen.
„Wir sind gespannt, wie die Verwaltung und der Stadtrat unsere Projekte im Vergleich zu den anderen Anträgen bewerten. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass wir dank guter Vorbereitung in der Lage waren, unsere Projekte so zu gestalten, dass sie viel grünen Strom produzieren, Synergien schaffen und lokale Wertschöpfung ermöglichen. Der hohe Anspruch der Kommune Tønder an die lokale Verankerung passt gut zu unseren Projektmodellen“. Kristian Månsson, Leiter der Projektentwicklung bei Momentum Energy Projects.
Zusammen werden die drei Projekte einen wichtigen Beitrag zur grünen Transformation leisten. Insgesamt werden die drei Projekte in der Lage sein, jährlich über 420.000.000 kWh Ökostrom zu erzeugen, was dem durchschnittlichen jährlichen Stromverbrauch von 84.000 Haushalten von 5.000 kWh entspricht. Wenn alles gut geht, werden die drei Projekte in den Jahren 2024 und 2025 in Betrieb genommen.