PR und Neuigkeiten

  • Von Frankreich nach Bornholm: Wenn Windkraftanlagen durch Recycling neues Leben erhalten

    Von Frankreich nach Bornholm: Wenn Windkraftanlagen durch Recycling neues Leben erhalten

    Die Windturbinenindustrie spielt eine entscheidende Rolle bei der Ökologisierung, aber die Herstellung neuer Ersatzteile für alternde Turbinen erfordert große Mengen an Ressourcen. Bei Momentum arbeiten wir aktiv daran, die Lebensdauer unserer bestehenden Windturbinen durch Wiederverwendung und Recycling von Komponenten zu verlängern. Dies verringert nicht nur unseren ökologischen Fußabdruck, sondern sorgt auch für einen kosteneffizienteren Betrieb.…

    Lesen Sie mehr darüber

  • Schichtwechsel bei Momentum Energy Group A/S

    Schichtwechsel bei Momentum Energy Group A/S

    Der Gründer Kim Madsen tritt als CEO zurück und wird Vorstandsvorsitzender; Rasmus Christensen wird zum neuen CEO ernannt. Roskilde, Dänemark 18. Dezember 2024 Nach 20 Jahren an der Spitze hat Kim Madsen, Gründer und CEO von Momentum Energy Group A/S („Momentum“), beschlossen, mit Wirkung vom 17. März 2025 als CEO zurückzutreten und die Geschäftsführung an…

    Lesen Sie mehr darüber

  • Wir recyceln für eine grünere Zukunft

    Wir recyceln für eine grünere Zukunft

    Die Windturbinenindustrie ist für den ökologischen Wandel von entscheidender Bedeutung, aber die Herstellung neuer Ersatzteile für alternde Turbinen erfordert eine Menge Ressourcen. Deshalb hat Momentum es zu seiner Strategie gemacht, sich auf Wiederverwendung und Recycling zu konzentrieren – sowohl um die Umweltbelastung zu reduzieren als auch um einen effizienteren Betrieb zu gewährleisten. Bei Momentum reparieren…

    Lesen Sie mehr darüber

  • Momentum gewinnt ESG-Auszeichnung beim EY Entrepreneur of The Year 2024

    Momentum gewinnt ESG-Auszeichnung beim EY Entrepreneur of The Year 2024

    Wir sind unglaublich stolz, dass Momentum gestern Abend beim EY Entrepreneur of The Year 2024 mit dem ESG-Preis ausgezeichnet wurde! Diese Auszeichnung ist sowohl eine Anerkennung für unseren Weg als Unternehmen als auch für all unsere Mitarbeiter, die jeden Tag daran arbeiten, den grünen Wandel zu fördern. Die Jury hob unter anderem unsere grundlegende Philosophie…

    Lesen Sie mehr darüber

  • Momentum Energy Group A/S führt einen branchenführenden Plan für die Natur bei Projekten für erneuerbare Energien ein

    Momentum Energy Group A/S führt einen branchenführenden Plan für die Natur bei Projekten für erneuerbare Energien ein

    Es gibt große Ambitionen für die Entwicklung der offenen Landschaft in Dänemark, mit Platz für wilde Natur, Aufforstung, Erholung, Landwirtschaft, erneuerbare Energie (EE) und vieles mehr. Wie man für all das Platz schafft, ist jedoch eine große Herausforderung. Mit seinem neuen Naturförderungsplan bietet der Entwickler erneuerbarer Energien Momentum Energy Group A/S einen konkreten Vorschlag, wie…

    Lesen Sie mehr darüber

  • Momentum Energy Group ist Gewinner des EY Entrepreneur Of The Year 2024 in der Region Neuseeland

    Momentum Energy Group ist Gewinner des EY Entrepreneur Of The Year 2024 in der Region Neuseeland

    In einem Starterfeld von 335 qualifizierten Unternehmen in der Region Zealand wurde die Momentum Energy Group letzte Woche zum Gewinner des EY Entrepreneur Of The Year 2024 in der Region Zealand ernannt. Es war ein denkwürdiger Abend, als Kim Madsen, Gründer und CEO der Momentum Energy Group, die Auszeichnung entgegennahm, die eine bedeutende Anerkennung für…

    Lesen Sie mehr darüber

  • Momentum hält die hohe Punktzahl und erreicht Platz 2 im ESG-Benchmark

    Momentum hält die hohe Punktzahl und erreicht Platz 2 im ESG-Benchmark

    Momentum hält die hohe Punktzahl und erreicht Platz 2 im ESG-Benchmark Wir bei Momentum sind stolz darauf, erneut ein starkes Ergebnis im internationalen ESG-Benchmark GRESB (Global Real Estate Sustainability Benchmark) erzielt zu haben. Mit einer Punktzahl von 95 von 100 Punkten halten wir unsere Position an der Spitze und belegen in diesem Jahr Platz 2…

    Lesen Sie mehr darüber

  • Auf einer Gummistiefeltour in Djursland

    Auf einer Gummistiefeltour in Djursland

    Kann ein Solarkraftwerk auch zu mehr Natur und mehr Erlebnissen für die Einheimischen beitragen? Ja, das kann es! Um uns in den Planungsprozess einzubringen, konsultieren wir immer die Einheimischen. Im Juni haben wir eine Gummistiefeltour durch Djursland unternommen, um uns gemeinsam mit den Gemeinderäten der Städte Mørke und Hornslet die Möglichkeiten anzusehen. Foto: Anders Holmgaard…

    Lesen Sie mehr darüber

  • Momentum baut seine erste Solaranlage in Schweden bei Stockholm

    Momentum baut seine erste Solaranlage in Schweden bei Stockholm

    Im Frühjahr und Sommer 2024 hat Momentum seine erste Solaranlage in Schweden fertiggestellt. Die Anlage befindet sich westlich von Stockholm zwischen der Autobahn E18 und der Eisenbahnlinie zwischen Västerås und Stockholm und umfasst eine Fläche von etwa 11 Hektar. Mit einer installierten Kapazität von 7,29 MWp wird die Anlage voraussichtlich 7,5 GWh pro Jahr produzieren.…

    Lesen Sie mehr darüber

  • Verlängerung der Lebensdauer von Windkraftanlagen – Fokus auf Blattschutz und Effizienz

    Verlängerung der Lebensdauer von Windkraftanlagen – Fokus auf Blattschutz und Effizienz

    Unser besonderer Fokus auf ältere Windturbinen ist tief in unserer DNA verankert. Wir hatten schon immer den Ehrgeiz, das, was bereits auf dem Feld ist, länger als ursprünglich erwartet zu produzieren. Dies ist einer unserer wichtigsten Beiträge zum grünen Wandel und spiegelt unsere bewusste Entscheidung in einer Zeit wider, die von einer „Nutzen-und-Wegwerfen“-Kultur geprägt ist.…

    Lesen Sie mehr darüber

  • Momentum Energy Group für EY Entrepreneur of the Year 2024 nominiert

    Momentum Energy Group für EY Entrepreneur of the Year 2024 nominiert

    Wir sind stolz zu verkünden, dass die Momentum Energy Group erneut für den EY Entrepreneur of the Year 2024 nominiert worden ist. Die Nominierung ist eine Anerkennung für unser starkes Wachstum und unsere finanzielle Leistung und wird an Unternehmen vergeben, die einen positiven Beitrag zur Entwicklung der Gesellschaft leisten. Wir sind besonders stolz auf diese…

    Lesen Sie mehr darüber

  • Neue Solarkunden in unserer Betriebsabteilung

    Neue Solarkunden in unserer Betriebsabteilung

    In den letzten Monaten haben wir eine Reihe von Solarunternehmen mit Sitz in Deutschland in unserem Asset Management begrüßt. Diese Unternehmen ähneln vielen der Unternehmen, die wir bereits verwalten, sowohl in technischer als auch in gesellschaftsrechtlicher Hinsicht, und in einigen Fällen gibt es sogar Überschneidungen bei den Eigentümergruppen. Dieser große Zustrom von Kunden festigt unser…

    Lesen Sie mehr darüber

  • Unterwasserroboter zur Senkung der Wartungskosten in einem Offshore-Windpark in Schweden

    Unterwasserroboter zur Senkung der Wartungskosten in einem Offshore-Windpark in Schweden

    Der einzige Offshore-Windpark von Momentum befindet sich auf Gotland in Schweden. Der Windpark Bockstigen besteht aus fünf Windturbinen und ist einer der ersten Offshore-Windparks, die jemals gebaut wurden. Momentum hat die Lebensdauer der fünf Windturbinen im Jahr 2018 verlängert, so dass sie nun viele Jahre lang Strom produzieren können. Dies ist auch ein Beweis für…

    Lesen Sie mehr darüber

  • Momentum ist Mitglied der größten Nachhaltigkeitsinitiative der Welt geworden

    Momentum ist Mitglied der größten Nachhaltigkeitsinitiative der Welt geworden

    Momentum ist Mitglied der größten Nachhaltigkeitsinitiative der Welt geworden Wir bei Momentum möchten die globalen CO2-Emissionen reduzieren, indem wir grüne Energie auf die nachhaltigste Art und Weise erzeugen, um Werte für Menschen, Gesellschaft und Natur zu schaffen. Das bedeutet unter anderem, dass wir gezielt daran arbeiten, die negativen Auswirkungen unserer Aktivitäten – sowohl innerhalb unserer…

    Lesen Sie mehr darüber

  • Baubeginn für den Windpark Roth in Deutschland

    Baubeginn für den Windpark Roth in Deutschland

    Fortschritte im Windpark Roth trotz Wetterproblemen Trotz großer Herausforderungen durch starke Regenfälle seit Oktober 2023 kommt die Installation von zwei großen Enercon E138 3,5 MW Windturbinen im Windpark Roth im Südwesten Deutschlands gut voran. Der Plan wird genau verfolgt und es wird erwartet, dass die Turbinen bis zum 1. September 2024 angeschlossen werden und die…

    Lesen Sie mehr darüber