
PR und Neuigkeiten
-
Momentum ist Mitglied der größten Nachhaltigkeitsinitiative der Welt geworden
Momentum ist Mitglied der größten Nachhaltigkeitsinitiative der Welt geworden Wir bei Momentum möchten die globalen CO2-Emissionen reduzieren, indem wir grüne Energie auf die nachhaltigste Art und Weise erzeugen, um Werte für Menschen, Gesellschaft und Natur zu schaffen. Das bedeutet unter anderem, dass wir gezielt daran arbeiten, die negativen Auswirkungen unserer Aktivitäten – sowohl innerhalb unserer…
-
Baubeginn für den Windpark Roth in Deutschland
Fortschritte im Windpark Roth trotz Wetterproblemen Trotz großer Herausforderungen durch starke Regenfälle seit Oktober 2023 kommt die Installation von zwei großen Enercon E138 3,5 MW Windturbinen im Windpark Roth im Südwesten Deutschlands gut voran. Der Plan wird genau verfolgt und es wird erwartet, dass die Turbinen bis zum 1. September 2024 angeschlossen werden und die…
-
Neuer CFO bei Momentum Energy Group A/S ab dem 1. September 2024
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Annette Nylander am 1. September 2024 als neuer Group CFO zur Momentum Energy Group A/S stoßen wird. Annette wird auch dem Senior Management Team beitreten, um Momentum in den kommenden Jahren weiter zu stärken, damit wir für das erwartete weitere starke Wachstum bestens gerüstet sind. Annette kommt…
-
Pressemitteilung: Rekordergebnis für 2023 für die Momentum Group trotz globaler Herausforderungen
Roskilde, 30. Mai 2024 – Die Momentum Group hat soeben ihren Jahresbericht für 2023 veröffentlicht, und CEO Kim Madsen zeigt sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis von. „Das Jahr 2023 war ein sehr zufriedenstellendes Jahr für die Momentum Group. Trotz Herausforderungen wie steigenden Zinsen, dem Krieg in der Ukraine, sinkenden Strompreisen und allgemeinen makroökonomischen Herausforderungen…
-
Fünf Anträge für die Kommune Ringkøbing-Skjern
Mit allen Landpachtverträgen und Vorschlägen zur Errichtung von Wind- und Solarparks mit starker lokaler Verankerung hat sich Momentum einen Platz im Rennen um die Entwicklung neuer erneuerbarer Energien in der Kommune Ringkøbing-Skjern gesichert. Der 30. April 2024 war der Stichtag für die Einreichung von Anträgen für neue Anlagen für erneuerbare Energien bei der Kommune Ringkøbing-Skjern.…
-
Momentum bekommt eine neue visuelle Identität
Von einem kleinen Windkraftanlagenbetreiber hat sich Momentum im Laufe der Jahre zu einem internationalen Vermögensverwalter, Entwickler und Investor in grüne Energie entwickelt. Heute gehören wir in Dänemark zu den führenden Unternehmen im Bereich der Solar- und Windenergie und sind einer der größten Eigentümer von Onshore-Windturbinen im Land, mit einer Entwicklungspipeline von mehreren GW. Wir glauben,…
-
Der Bau des Windparks Roth in Deutschland hat begonnen
Wir haben mit dem Bau des Windparks Roth in Deutschland begonnen Nach fast sieben Jahren der Vorbereitung hat Momentum endlich mit der Installation von zwei Enercon E-138, 3,5 MW Windturbinen in Deutschland begonnen. Die Turbinen haben einen Rotordurchmesser von 138 Metern, was bedeutet, dass jedes Blatt fast 68 Meter lang ist und eine Fläche von…
-
Grünes Licht für Windkraftanlagenprojekt in Kastrup-Tiset
Der Stadtrat von Haderslev gibt grünes Licht für den nächsten Schritt des bahnbrechenden 34-MW-Windkraftanlagenprojekts von Momentum in Kastrup-Tiset Ende Februar 2024 stimmte der Stadtrat der Kommune Haderslev mit 28:2 Stimmen dafür, ein Projekt zum Bau von 17 Vestas V80-2.0 MW Windturbinen in Kastrup-Tiset zuzulassen, um das Verfahren zur Verabschiedung eines lokalen Plans für die Installation…
-
Momentum Energy Group glänzt beim ESG-Debüt!
In unserem ersten Jahr mit GRESB erreichten wir beeindruckende 95/100 und sicherten uns damit eine Top-Platzierung. Diese hohe GRESB-Punktzahl würdigt unser starkes Engagement für Nachhaltigkeit und ESG und bestätigt, dass wir unsere Verantwortung, zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen, ernst nehmen. Die Punktzahl ist mehr als nur ein Ranking – sie gibt uns wertvolle Einblicke in…
-
Lokaler Plan für 158 MWp Solaranlage in Odsherred genehmigt
Im Sommer wurde ein ehrgeiziger lokaler Plan vom Stadtrat der Gemeinde Odsherred mit großer Mehrheit angenommen. Der lokale Plan ebnet den Weg für eine große Solaranlage in Lammefjord, die sich über beide Seiten der Route 21 erstreckt und eine Fläche von etwa 130 Hektar umfasst. Das Projekt wird eine installierte Kapazität von etwas mehr als…
-
Momentum gewann den 2. Platz beim Roskilde Business Award 2022
Als gestern auf der traditionellen Silvesterparty des Roskilde Erhvervsforum der Gewinner des Roskilde Erhvervspris 2022 bekannt gegeben wurde, ging @DynElectro als Sieger hervor. Als Sportler sind wir natürlich enttäuscht, auf der Ziellinie geschlagen worden zu sein, aber wir gratulieren unserem Gegner und bereiten uns jetzt darauf vor, im nächsten Jahr stark zurückzukommen. Wir geben nicht…
-
Potenzial für die Installation von +300 MW Wind- und Solarenergie
Die Projektentwicklungsabteilung von Momentum hat vor Ablauf der Antragsfrist für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien am 16. Dezember 2022 Vorschläge für drei Projekte bei der Gemeinde Tønder eingereicht. Zwei der Projekte sind große kombinierte Solar- und Windturbinenprojekte mit einer installierten Gesamtkapazität von 207 MW bzw. 107 MW. Der dritte Projektantrag bezieht sich auf den…
-
Momentum Energy leitet die Inbetriebnahme von 5 neuen Vestas-Turbinen in Sdr. Bork
Wenn der aufgerüstete Sdr. Der Windpark Bork wurde am 13. Januar dieses Jahres eingeweiht und feierte die Inbetriebnahme von fünf neuen Vestas V162-6,2 MW Windturbinen. Die fünf neuen Turbinen ersetzen 19 ältere Windturbinen, die in der Nähe von Sdr Strom produziert haben. . Die Gesamtkapazität ist von 11,4 MW auf 31 MW gestiegen und in…
-
Momentum Energy Group erwirbt Windturbs
Mit Wirkung vom 1. Januar 2023 hat die Momentum Energy Group A/S (Momentum) über ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Momentum Energy Wind Services ApS „alle Anteile“ an der Windturbs ApS erworben. Das Unternehmen wird unter dem Namen Momentum weitergeführt. Die Übernahme umfasst sieben Mitarbeiter und drei Servicefahrzeuge. Momentum baut seine Präsenz im Bereich Service für Windkraftanlagen in…